Aufbruch aus katholischer Enge

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Roman. Viele katholische Leserinnen werden sich in dieser Hauptfigur wiedererkennen: Anne Meurers Roman »Zerrissener Himmel« erzählt die Lebensgeschichte von Clara, beginnend mit ihrer Geburt im Jahr 1938 bis ins Jahr 2013, und ist zugleich ein lebendiger Gang durch die jüngere (Kirchen-)Geschichte in Deutschland, Rom und Brasilien. Clara wächst in einfachen Verhältnissen auf und erfährt eine klassisch katholische Erziehung der 1940er- und 1950er-Jahre. Um die Enge der Familie hinter sich zu lassen, macht sie Abitur und studiert Jura. In den Jahren kurz vor 1968 liegt Aufbruch in der Luft, auch Clara lässt sich davon anstecken. Das Zweite Vatikanische Konzil weckt in ihr Hoffnung auf einen Aufbruch der katholischen Kirche. Sie tritt überstürzt in einen Orden ein und verlässt ihn nach ei