Der Menschenversuch

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Man braucht keine Affen zu quälen, um die schädlichen Folgen des Autoverkehrs in den Städten zu erforschen. Denn die sind längst bekannt: Lärm, Rußpartikel und Stickoxide in der Luft verkürzen die Lebenserwartung und senken die Lebensqualität. Was hätten die bizarren Experimente also belegen sollen? Dass alles nur halb so schlimm ist? Dass die Menschen, die unter giftigen Autoabgasen leiden, sich ihre Beschwerden nur einbilden?
Auch wenn ein Skandal den andern jagt und jetzt angesichts der perversen Tierversuche sogar Automanager Empörung heucheln, auch wenn die EU-Kommission wieder einmal mit Klagen droht: Ein wirkliches Umdenken ist nicht in Sicht, die Verkehrswende steht in so weiter Ferne wie eh und je. Statt zu überlegen, wie Menschen möglichst sicher und emissionsarm von A nach B gelang