Hommage an John Lennon

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Jazz. Das Cover zeigt lediglich eine Nickelbrille: »My Working Class Hero«, die neue CD des finnischen Jazzpianisten Jiro Rantala, ist eine Hommage an John Lennon. Schlicht und zugleich filigran wie das Foto kommen auch die Stücke dieses Albums daher: Töne tröpfeln und schweben vorbei, vertraute Melodien tauchen auf und verwehen wieder. Mal leise, fast innig, dann auch beschwingt, aber immer transparent – eine Platte, die immer besser wird, je öfter man sie hört.
Jiro Rantala wuchs als Kind einer »Working Class Family« im Umfeld des elterlichen Fahrradreparaturgeschäfts in Helsinki auf. Er war gerade mal zehn Jahre alt, als John Lennon ermordet wurde. Kennengelernt hat er die Musik des berühmten Briten erst einige Jahre später, ausgerechnet im Schulchor, und wa