Kampf um den Dritten Weg
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Zu: »Verhärtete Fronten. Der Dritte Weg im kirchlichen Arbeitsrecht ist am Ende« (24/11)
Ja, es ist gut, auch kritisch in die Diakonie zu schauen – der Ausschluss der Wichern-Stiftung vom Diakonischen Werk Hannover mag ein Beispiel sein. Aber: Der Zungenschlag und die Verallgemeinerung eines Rundumschlags tut dann doch sehr weh. Ich selber bin Mitglied einer Krankenhausleitung. Seit Jahren ist die Aufrechterhaltung von Krankenhäusern eine enorme wirtschaftliche Herausforderung. Die großen privaten Ketten (Asklepios, Helios) diktieren knallhart ihre Bedingungen. Und die kommunalen Kliniken können auch Defizite produzieren, denn der Steuerzahler gleicht das aus. Konfessionelle Häu



