China global
In der Politik wird oft um Worte gerungen. Vor allem dann, wenn Tatsachen verschleiert werden sollen. Auch Klaus Regling rang um Worte, als er Peking besuchte. »Verhandlungen« wollte der Chef des Europäischen Rettungsfonds nicht einräumen. So flüchtete er sich in »Gespräche« und »Kontakte«, bevor er die Lösung gefunden hatte: »Konsultationen« seien es gewesen. Dabei war Regling schlicht auf Betteltour. Er wollte Kapital für Europas Rettungsfonds mobilisieren. Das wollten vor ihm schon die Griechen und die Italiener. Doch »China lässt Europa zappeln«, titelte später die Berliner tageszeitung.
Wenn es noch eines Beweises für die globale Macht Chinas bedurfte, dann haben ihn die Betteleien der Europäer an Pekings Türen erbracht: Die Finanzkris