Das passt nicht zusammen
Es war der 7. Januar 2005, als Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Dessau bei lebendigem Leib verbrannte. Jetzt, sieben Jahre später, kamen 400 Menschen in der anhaltischen Stadt zusammen, um an den Tod des afrikanischen Flüchtlings zu erinnern und friedlich zu demonstrieren. Sie trugen ein Transparent mit sich, das sie in all den Jahren bei sich hatten. Es sagt, wovon sie alle zutiefst überzeugt sind: »Oury Jalloh, das war Mord«. Doch das Transparent wurde ihnen zum Verhängnis. Brutal ging die Polizei gegen die Demonstranten vor, schlug Muctar Bah, den Begründer der Initiative für Jalloh, bewusstlos. Die Präsidentin der Internationalen Liga f