Stellvertreter wider Willen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Er will nicht. Nein: Er kann nicht. Der alte Mann soll Papst werden. So haben es seine Amtsbrüder, die Kardinäle, im Konklave beschlossen. Fast einstimmig haben sie für ihn gestimmt. Doch die Verantwortung, die Bürde, das Amt sind ihm zu groß. Als er auf den Balkon des Petersdoms treten soll, um die vielen Tausend jubelnden Gläubigen, die unten auf dem Platz ausharren, zu begrüßen, läuft er verstört und entsetzt fort.
Der Film »Habemus Papam« gilt als Komödie – aber eigentlich ist er eher anrührend. Die Überforderung des verzweifelten alten Mannes, den Michel Piccoli so eindrucksvoll spielt, ist unmittelbar nachvollziehbar. Wer könnte das im Ernst wollen: sich als »Heiliger Vater« ansprechen lassen? Die Erwartungen erfüllen, die mit diesem Amt verbunden sind? Sich als Stellvertreter Gottes anseh