Wem geben Sie Ihre Stimme?

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Jutta Sundermann: »Wählen gegen die Ressentiments der AfD«
Publik-Forum.de: Frau Sundermann, wie wichtig ist Ihnen die Bundestagswahl 2017?
Jutta Sundermann: Wahlen und die Wahlkampfzeit davor verraten viel über die Situation einer Gesellschaft. Da tut sich viel mehr, als eine auf Spitzenkandidaten fixierte Berichterstattung wiedergeben würde. Mich fordert es heraus, das eigene Handeln als Mitbürgerin und Aktivistin zu überprüfen und weiter zu entwickeln. 2017 ist außerdem mal wieder eine Wahl, bei der eine Stimme gegen die dumpfen Ressentiments von Afd und Co eine Motivation ist, sich zur Urne zu begeben.
Was soll in Deutschland anders werden? Worauf hoffen Sie?
Ottmar Edenhofer, geboren 1961, ist Chefökonom am Potsdaminstitut für Klimafolgenforschung.
Lamya Kaddor, geboren 1978, ist Religionspädagogin, Islamwissenschaftlerin und Publizistin.



