Solidarität mit Al Jazeera!

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Krise um Katar spitzt sich zu, und mittendrin der Bundesaußenminister Sigmar Gabriel reist derzeit durch die Golfmonarchien, um mit allen Beteiligten zu sprechen. Seit einem Monat wird Katar von Saudi-Arabien, Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain isoliert. Der Vorwurf: Katar fördere den Terrorismus. In dem Konflikt geht es um vieles, vor allem aber steht die Pressefreiheit in der gesamten arabischen Welt auf dem Spiel. Sam Cherribi, Soziologe und Medienforscher, aus Amsterdam, betonte schon Al Jazeera«.
Katar sollte den staat




Hanna Leinemann 23.07.2017, 12:04 Uhr:
Hoffentlich lesen viele Menschen diesen und auch andere Stellungnahmen zum Thema. Nicht immer ist öffentlicher Protest auch wirksam, und so hoffe ich darauf, daß auf politischer Ebene, unterstützt von Journalisten wie hier und zivilgesellschaftlichen Organisationen, längst die Leitungen heiß laufen. - Aber die Frage an Al Jazeera bleibt, warum das Regiment in Katar von Kritik ausgenommen, und an das Regiment in Katar, was damit bezweckt wurde. -
Giorgio Zankl 05.07.2017, 01:09 Uhr:
Guter differenziert beleuchtender Beitrag! Leider, fürchte ich, lesen zu wenige Politiker*innen PUBLIK-FORUM