Mojib Latif: »Wir wissen alles – wir tun nichts«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum.de: Herr Latif, im Sommer 2017 gab es Rekordniederschläge, in diesem Jahr gibt es Hitzerekorde. Wie sehr ist das Wetter inzwischen von der Erderhitzung geprägt?
Mojib Latif: Die Zahl der Hitzetage, an denen die Temperatur mindestens dreißig Grad erreicht, nimmt in Deutschland massiv zu. Das gleiche gilt für die Tropennächte, in denen es nicht mehr kühler wird als zwanzig Grad. Umgekehrt nimmt die Zahl der Frosttage ab. Das sind sichere Anzeichen dafür, dass der Klimawandel auch in Deutschland stattfindet. Und wenn Sie an der Küste leben, wie ich, können Sie auch den Anstieg des Meeresspiegels als Indiz nehmen.
Der ist bei Ihnen schon messbar?
Latif: Ja, der ist messbar.




Dorothea Korn 13.08.2018:
Danke für die guten Fragen, die Antworten bestärken auch die Klimattac Gruppe!