Die Walze aufhalten, die über Polen rollt
von
Jan Opielka
vom 27.06.2020

Welchen Kurs nimmt Polen? (Illustration: pa/Paolo Calleri)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Wenn nur die Sars-Cov-2-Pandemie nicht wäre, könnte der Sommer 2020 für Polen eigentlich ein Jubeljahr sein. Denn im August jährt sich die Entstehung der großen Solidarność-Bewegung zum vierzigsten Mal. Die Solidarność war seinerzeit weltweit ein Unikum. Als Gewerkschaft rang sie den kommunistischen Machthabern unerhörte Zugeständnisse ab, wurde während des Kriegszustands seit Ende 1981 brutal unterdrückt, und brachte später dennoch den charismatischen Elektriker Lech Wałęsa an die Spitze des Staates. 1990 wurde der Solidarność-Anführer erster frei gewählter Präsident der Republik Polen.
Doch von der Solidarność ist heute kaum mehr übrig als eine zahnlose Gewerkschaft, die der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) nahesteht. Die
Nächster Artikel:»Als ob ich nicht existiere«
Kommentare und Leserbriefe