Der Kunde ist kein König

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ob Textilproduktion in Bangladesch, Ausbeutung von Rohstoffen in Afrika oder andere Missstände: Oft wird auf die Verantwortung der Kundinnen und Kunden verwiesen. Diese sollen bewusste Kaufentscheidungen treffen und so die Unternehmen dazu bewegen, Sozial- und Umweltstandards zu beachten.
Ein Wald von Siegeln und Selbsterklärungen der Unternehmen
Der Verweis auf die Verantwortung der Konsumentinnen und Konsumenten bedeutet, von diesen zu verlangen, sich in einem Wald von Siegeln und Selbsterklärungen von Unternehmen zurechtzufinden. Doch das ist schwierig: Weltweit gibt es über 400 Siegel mit unterschiedlichsten ökologischen und sozialen Kriterien.
Die Rede von der Verantwortung der Verbraucherinnen und Verbraucher sollte nicht darüber h



