Der große Schwund


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Studentin Antonia Leonie Müller-Ruff ist noch immer entsetzt. Die angehende Umweltingenieurin hat mit einem weiteren Studenten der Technischen Hochschule Bingen im Frühjahr in einem 400 Hektar großen Gebiet bei Sprendlingen in Rheinland-Pfalz die Vogelwelt untersucht. Die Ergebnisse waren »unterirdisch«, wie sie sagt. Die Studenten haben in acht Tagen und zwei Nächten lediglich 36 Brutvogelarten gefunden. Schon noch Amsel, Drossel, Star, aber nur eine Dorngrasmücke, einen Sperber und keine Eulen: »Es sind noch Vögel da, aber nicht so viele, wie man denkt«, berichtet sie. Auf eine Anfrage der Bündnisgrünen zum Vogelbestand in Deutschland hatte die Bundesregierung im Sommer geantwortet, dass 13 Vogelarten inzwischen ausgestorben, 29 Arten stark bedroht, 19 stark gefährdet und 27 Arten ge