Der Baumwoll-Pionier

Dieser Mann kann sich für seine ugandische Biobaumwolle begeistern wie für einen Sechser im Lotto. Baumwolle, die ohne chemische Keule angebaut wird. Gewonnen aus Pflanzen, die nicht genmanipuliert sind. Für deren Erträge faire Löhne bezahlt werden. Und die bei der Veredelung zu Stoffen nicht mit der Giftkeule traktiert werden. »Wir wollten etwas tun, was gut ist«, sagt der bärtige 57-jährige Mann, der bei diesem Thema alle schwäbische Zurückhaltung ablegt: »Mein Hemd ist auch bio«. Und er zeigt lächelnd an sich hinunter, trotz Hitze kein Schweißfleck unter den Achseln und im Gesicht eine gute Laune, die ansteckend ist.
Ein Firma mit hauseigenem Wasserkraftwerk
Roland Stelzer, Geschäftsführer einer alteingesessenen Textildynastie, sitzt im Konferenzraum von Elmer & Zweifel in Bempflingen. Draußen plätschert die Erms auf das hauseigene Wasserkraftwerk zu, auf dem Dach stehen Solarzellen. Drinnen hängen andere bärtige Herren aus einer anderen Zeit an der Wand, seine Vorfahren in Öl, Symbol für 160 Jahre Industriegeschichte. Stelzer leitet den Familienbetrieb in der sechsten Generation, und er ist überzeugt von dem Weg, den er eingeschlagen hat. Und der heißt bio, fair und möglichst hohe Qualität. Ist er nun ein Wohltäter oder doch eher ein gewiefter Geschäftsmann? Einer von der schwäbisch-cleveren Sorte, die einen Riecher dafür haben, wann die Zeit reif ist für Innovationen?
Auf jeden Fall ist er ein Pionier. Gezwungenermaßen. Als Roland Stelzer Ende der 1980er-Jahre die Geschäftsleitung übernahm, war gerade die Mauer gefallen. Der Wirtschaftsingenieur ahnte, welche Konkurrenz aus den Ostländern zu erwarten war. Mit Masse und der bisherigen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen