Schmutzige Kleider
Baumwolle ist mit einem Marktanteil von fünfzig Prozent noch immer der wichtigste Stoff für die Kleider der Menschen. Auf 2,5 Prozent der weltweiten Ackerfläche wird Baumwolle angebaut. Hundert Millionen Menschen leben von Baumwolle – oder sie versuchen es. Doch die menschlichen und ökologischen Kosten des Baumwollanbaus sind immens.
Nach einer Studie des Worldwatch Institute in Washington leiden die Millionen Bauern und Pflücker immer stärker unter dem Kreislauf steigender Kosten und fallender Preise: Der Einsatz von Pestiziden gegen Schädlinge und der Erwerb von Gensaat, die immer mehr Pflanzer nutzen, wird immer teurer. Das Überangebot an Baumwolle lässt die Preise sinken.
Den Kostendruck geben die Bauern oft nahtlos an die Pflücker auf den