Macht uns das Internet schlechter?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wer möchte schon gerne ein Kaiser Wilhelm sein? »Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung«, soll der letzte deutsche Monarch geurteilt haben. Im Rückblick unvorstellbar: Da sprach jemand, der die Zeichen der Zeit offenbar gründlich falsch deutete. Und der aus seiner persönlichen Vorliebe für rassige Gäule und herrschaftliche Ausfahrten die Bedeutung neuer Technik völlig falsch einschätzte. Kaiser Wilhelms absurdes Fehlurteil wird immer gerne zitiert, wenn es darum geht, sich über Internetkritiker – und angebliche Kulturpessimisten – lustig zu machen.
Nein, wir wollen, was das Internet und die Rundum-Digitalisierung unseres Lebens angeht, lieber Realisten sein. Seit rund zwanzig Jahren dringt das Netz Schritt für Schritt in unseren Alltag vor. Und es wäre