Depression
»Hoffnung aufrechterhalten«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Faulde, wenn mein Partner oder meine Partnerin an einer Depression erkrankt ist, was kann ich tun?
Cornelia Faulde: Es ist gut, sich über die Krankheit zu informieren. Dann kann man verstehen, dass die Art und Weise, wie der Partner, die Partnerin sich verändert hat, etwas mit dieser Krankheit zu tun hat. Und nicht damit, dass er mich nicht mehr liebt oder kein Interesse mehr an mir hat.
Wie erkenne ich eine Depression?
Faulde: Das ist nicht so einfach. Ihre Symptome sind mehrdeutig. Sie können beobachten, dass jemand keine Energie mehr hat, keine Lust mehr, gemeinsam spazieren zu gehen. Dass er im Haushalt keine Aufgaben mehr übernimmt, die meisten Dinge negativ
Cornelia Faulde ist Theologin und Psychologin. Sie leitet die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Brakel/Höxter/Warburg im Erzbistum Paderborn. Ihr Buch: Lernen, im Regen zu tanzen. Wie Sie als Paar eine Depression bewältigen. Beltz 2022. 209 Seiten. 24,95 €




Depression