Abheben!? – Unten bleiben!
von
Eva-Maria Lerch,
Britta Baas
vom 28.07.2019

Über den Wolken: Fliegen kann wunderschön sein. Allerdings gilt auch: Inflationäres Reisen ist ein Klimakiller. (Foto: iStock by getty/aapsky)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Britta Baas: »Abheben!«
»Ja, Postkutschen sind im Rückblick eine romantische Sache. Kutschen waren vor 200 Jahren recht komfortabel – und so ziemlich das Schnellste, was es gab. Goethe reiste 57 Tage von Karlsbad nach Rom. Hätte er auf seinen Zwischenstopps nicht so lange herumgetrödelt, hätte er es auch in 16 Tagen geschafft. Das haben findige Leute errechnet. Für ihn aber hieß die Devise: Der Weg ist das Ziel. Der Mann wollte trödeln! Bei einem Schriftsteller zahlt sich das in Ideen und Texten aus.
Könnte man sich heute vorstellen, ähnlich langsam zu reisen? Ja! Es ist wieder im Trend. Die einen gehen zu Fuß durch Deutschland, die anderen radeln bis zum Kaukasus. Manche schreiben Bücher darüber, die zu Bestsellern werden. Die meisten Menschen aber reisen heute
Nächster Artikel:Wandern zur Versöhnung?
Ich werde natürlich ihren Beitrag sehr ausführlich beantworten, muss dieses jedoch über ein Mail machen, welches dann hier nicht zu lesen sein wird. Muss auch nicht sein! Sie müssen mir auch ein wenig Zeit geben, da ich momentan in Österreich politisch unterwegs bin.
Der Erste nicht schlecht, aber er strotzt nur so von Fehlern! Irgendwie merkt man, dass dieser Frau noch die Jahre fehlen.
Der Zweite ist hervorragend, man merkt hier ganz genau, hier steckt Reife dahinter! Ich habe keinen einzigen Fehler entdeckt!
Jetzt muss ich sagen, ist natürlich nur meine Meinung und ich könnte es schon begründen. Ich bin ein Mann und sage es deshalb, weil ich die Männerwelt dafür verantwortlich mache. Männer brauchen das! Männer nehmen sich unheimlich wichtig!
Ich bin ein Mann der vom Gegenteil überzeugt ist! Ich habe in einer großen Firma gearbeitet und habe Flüge vermieden, wie der Teufel das Weihwasser! Nur durch mich haben wir schon vor 2000 schon Videokonferenzen durchgeführt, die hervorragend waren. Also brauchen wir jetzt nicht mehr weiter diskutieren!
Im Frensehen wird es uns ständig vor Augen geführt, dass ständiges fliegen nicht notwendig ist.
Bitte aufhören damit, man kann nichts gemeinsam machen!