Reformen in der katholischen Kirche Was Rom wirklich über den Synodalen Weg denkt Überraschung: Der Vatikan veröffentlicht die Reden zweier Kurienkardinäle beim Besuch der deutschen Bischöfe. Sie sind Dokumente tiefen Misstrauens – mit knallharten Forderungen./mehr
Ökumenischer Rat der Kirchen Erst kommt das Reden, dann die Resolution Der Ökumenische Rat der Kirchen könnte mit seiner Vollversammlung ein Vorbild für weltweite Verständigung werden - und sollte sich von überholten Vorstellungen lösen. Ein Kommentar/mehr von Christoph Fleischmann Interview mit Horst Teltschik »Reden, reden ,reden!« Horst Teltschik hat einst mit Michail Gorbatschow die deutsche Einheit verhandelt und den Kalten Krieg mitbeendet. Nun stehen sich Russland und der Westen erneut offenbar unversöhnlich gegenüber. Was rät Teltschik seinen Nachfolgern? /mehr von Constantin Wißmann Wir müssen reden! Nach den Ereignissen von Köln ist die Debatte im vollen Gange. Sie dreht sich um Flüchtlinge. Aber auch um Werte. Wie können wir Wertekonflikte offen ansprechen und gleichzeitig über alles Trennende hinweg Lösungen finden? Eine Suche nach Antworten. Die Titelgeschichte im neuen Publik-Forum/mehr von Elisa Rheinheimer-Chabbi