Geschlechterforschung Warum leben wir im Patriarchat? Dass Männer über Frauen herrschen, ist ein globales Phänomen, aber kein Naturgesetz. Aus Archäologie, Evolutionsbiologie und Geschichtswissenschaft kommen neue Thesen, was 10 000 bis 3000 vor Christus dazu geführt haben könnte. /mehr
Kommentar Die allerletzten Tage Der »Kuss von Spanien« symbolisiert das erbitterte Aufbäumen des sich unfreiwillig verabschiedenden Patriarchats./mehr Kino Eine Anklage gegen das Patriarchat Das Recht auf Abtreibung wird weltweit eingeschränkt. Kritik daran findet auch auf der Leinwand statt. Eine Reihe preisgekrönter Filme widmet sich dem Thema. Unsere Autorin hat sie sich angeschaut./mehr Leserbrief Patriarchale Sicht /mehr Feminismus im Islam Mit dem Koran gegen das Patriarchat Die Theologin Dina El Omari und ihr systemsprengendes Projekt: die feministische Koranexegese./mehr Sozialprotokoll »Ich will kein Rohingya-Mädchen mehr sein« Eine junge Frau flüchtet vor der Vertreibung durch das Militär Myanmars – und vor ihrer eigenen, patriarchalen Gesellschaft/mehr Neue Ikonen Frauen schaffen wirkmächtige Bilder. Bessere Menschen sind sie deshalb nicht, doch grandios ist das trotzdem/mehr