Interview mit Irme Stetter-Karp
Warum wäre Frauke Brosius-Gersdorf für Sie nicht wählbar gewesen?


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Frau Stetter-Karp, mit dem Rückzug von Frau Frauke Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht findet ein unschönes politisches Drama ein vorläufiges Ende, an dem auch die katholische Kirche in Deutschland beteiligt war. Wie lautet Ihr Fazit, wenn Sie auf die letzten Tage und Wochen zurückblicken?
Irme Stetter-Karp: Über die Form der öffentlichen Debatte und die Art der Auseinandersetzung bin ich sehr bestürzt. Das hat sowohl die Kandidatin beschädigt als auch der Demokratie geschadet. Es wäre eine dringende Aufgabe der Politik gewesen, frühzeitig eine tragfähige Lösung zu finden. Es ist offensichtlich, dass es eine mangelnde Vorbereitung dieser Richterwahl gab, dass inhaltliche Positionen nicht ausreichend geklärt
Irme Stetter-Karp, geboren 1956, ist Sozialwissenschaftlerin und Medizinethikerin. Seit 2021 ist sie Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Zdk)
Interview: Michael Schrom
