Im Anfang das Wort
von
Eva-Maria Lerch,
Michael Schrom
vom 21.01.2020

Unerforschter Prozess: Was macht die Bibel mit ihren Leserinnen und Lesern? (Foto: iStock by Getty / kevron2001)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Publik-Forum: Frau Wildgruber und Herr Ballhorn, Sie haben gemeinsam mit Kollegen ein ungewöhnliches Werk über die Buchanfänge der Bibel herausgebracht: »73 Ouvertüren«. Wie kamen Sie darauf?
Egbert Ballhorn: Im Anfang war das Wort. Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Das sind berühmte, berührende Anfangssätze. Und zugleich sind sie sehr programmatisch, denn das Thema des jeweiligen biblischen Buches klingt in ihnen schon an. Nachdem wir die einzelnen Bücher einmal in Ganzschrittlektüre von Anfang bis Ende gelesen haben, fiel uns auf, dass die ersten Kapitel der 73 Bücher alle wie Ouvertüren sind, die die Melodie des gesamten Textes schon in sich bergen. Das hat uns vergnügt …
Regina Wildgruber: Es
Wilfried Lintner 14.09.2021, 15:23 Uhr:
Wenn wir heute das Alte Tesament aufschlagen, dürfen wir den Text nicht unter den Vorzeichen der heutigen Literatur lesen. Die damalige Sprache war eine Art Geheimsprache für Eingeweihte. Religion im heutigen Sinne gab es damals ja noch nicht. Dafür gab es die Weisheitslehrer, die noch Kontakt zu den himmlischen Welten hatten.
Das Neue Testament ist gesprochen aus der Sicht von Menschen, die einen solchen Kontakt nicht mehr hatten. Aber die Sprache ist weitestgehend noch aus dem alten Weisheitsgut entnommen. Diese Sprache muss man verstehen. Dafür bedarf es aber keiner Theologie, sondern lediglich die Fähigkeit, sich in die Sprache des Geistes zu vertiefen.