homo digitalis
Corona
hat ihn ins Leben gerufen:
den homo digitalis 2020/21
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.
Ohne Blick und ohne Gruß
im geschäftigen Gebaren
bahnt er sich seinen Weg zu Fuß,
denn »online«
geht er sozusagen.
Von seinen Botschaften gelenkt,
mal gesenkt, mal aufgerichtet,
marionettenhaft –
wenn man´s bedenkt -
hält er seinen Kopf gerichtet.
Dabei gilt er als gut vernetzt,
gescheit und kompetent,
twittert unbesehen
gern entsetzt,
maßgeblich man ihn kennt!
Allein
im Netz wie eine Spinne,
sich outend in geschützten Blasen,
hört er das Echo nur der eignen Stimme,
umgarnt von smileys
und genehmen Phrasen.
Ein Treffen,
das jedoch den Austausch scheut:
die Begegnung vis-a-vis
leicht Zwietracht und Verwirrung streut,
glückt selten
oder nie.
______
Alle Beiträge des Erzählprojektes »Die Liebe in Zeiten von Corona«
______
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail: Spiritletter von Publik-Forum
Dies ist ein Beitrag im Rahmen des Erzählprojektes von Publik-Forum »Die Liebe in Zeiten von Corona«. Wir laden unsere Leserinnen und Leser ein zu unserem Erzählprojekt: Bitte schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen, Nöte, Ängste und Ihre Zuversicht in Zeiten von Corona.