Zur mobilen Webseite zurückkehren

Vortrag von Karl-Josef Kuschel
Festmahl am Himmelstisch

vom 23.03.2023
Wie Mahl feiern Juden, Christen und Muslime verbindet.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle haben wir externe Medieninhalte vom Anbieter YouTube für Sie bereitgestellt. YouTube wird betrieben von YouTube, LLC mit Hauptsitz in 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Youtube wird nur mit Ihrer Zustimmung geladen, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie keine Zustimmung erteilt haben. Nur mir Ihrer Zustimmung können die Videos abgespielt werden, und dadruch auch Daten an den YouTube-Server übermittelt werden, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.
Wir setzen YouTube nur mit Ihrer Einwilligung ein, die sie jederzeit widerrufen können. Die entsprechende Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Für Ihre Einwilligung:

Juden feiern Pessach, Christen Ostern und Muslime bitten Gott, einen Tisch vom Himmel zu senden, an dem die Gläubigen Platz nehmen. Vortrag von Karl-Josef Kuschel, der von 1995 bis 2013 Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Tübingen lehrte. Zugleich war er stellvertretender Direktor des Instituts für ökumenische und interreligiöse Forschung der Universität Tübingen

Moderation: Matthias Drobinski, Chefredakteur Publik-Forum.

Online-Veranstaltung der Leserinitiative Publik-Forum e. V., Donnerstag, 23. März 2023 19:00 Uhr

Spenden: Zur Finanzierung dieser Veranstaltung bitten wir um Spenden auf unser Konto mit dem Stichwort »Veranstaltungen«: Leserinitiative Publik-Forum e.V. , Darlehnskasse Münster,

IBAN: DE 52 4006 0265 0003 6450 00

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Adolf Tutsch 27.03.2023, 08:49 Uhr:
Karl-Josef Kuschel ist mir schon länger gut bekannt; und wertvoll.