Die Waffen nieder!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein Holzkreuz steht auf einem Tisch mit weißer Tischdecke und Blumen darauf. Gut ein Dutzend Menschen hat sich davor versammelt. Sie singen, schweigen, zünden Kerzen an und beten. Im Hintergrund ein mit Stacheldraht bewehrter Zaun. Er umgibt den Fliegerhorst des Taktischen Luftgeschwaders 33 in Büchel. Ein 24 Stunden langer Gottesdienst beginnt. »Hier auf dem Fliegerhorst üben deutsche Soldaten, US-Atombomben ins Ziel zu fliegen und abzuwerfen. Dagegen protestieren wir«, sagt Matthias-Wilhelm Engelke. Der evangelische Pfarrer hat den Langzeit-Gottesdienst mitorganisiert.
Der Gottesdienst beendet eine zwanzigwöchige Aktionszeit gegen die in Büchel gelagerten zwanzig Atombomben. Bei einem Protesttag im Juni mit mehr als tausend Teilnehmern sagte Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der