Der Machtkampf in Limburg
von
Britta Baas
vom 10.02.2014

Der Haussegen hängt schief im Bistum Limburg, aber der Dom kann nichts dafür: Ob der absente Bischof nochmal in offizieller Mission in "sein" Gotteshaus zurückkehrt, entscheidet Rom. (Foto: pa/Dedert)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mitte März tagt die Deutsche Bischofskonferenz. Diesmal treffen sich die katholischen Bischöfe in Münster, und sie haben Wichtiges zu entscheiden: Wer wird ihr neuer Vorsitzender? Eine Frage, die – so hört man aus Rom – auf keinen Fall von den Ereignissen im Bistum Limburg beeinflusst werden soll. Heißt das nun, dass man den »Fall Tebartz« vor – oder doch besser nach – der Wahl regeln will? Darauf weiß niemand so recht eine Antwort.
Der »Fall Tebartz«: Das ist die Geschichte eines deutschen Bischofs, der sich für mehr als 31 Millionen Euro seinen Bischofssitz umbauen ließ. Er habe dafür, so sagt er, Gelder des Bischöflichen Stuhls verwendet. Diese Schatulle ist der diözesanen Vermögensverwaltung entzogen. Über den Bau, die explodierende
Nächster Artikel: Kirche und Sex: Klartext nach Rom
Kommentare und Leserbriefe