Jugend in Armut

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die natürliche Lebensphase für große Pläne und des Aufbruchs ist heute für viele Jugendliche eine Zeit der Hoffnungslosigkeit. Mehr als ein Viertel der 18- bis 24-Jährigen in Deutschland droht dauerhaft in die Armut abzurutschen. Dies geht aus dem Monitor Jugendarmut 2018 hervor, herausgegeben von der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit. Demnach sind in der Gruppe der 14- bis 27-Jährigen mindestens 3,4 Millionen Menschen arm oder armutsgefährdet. Dass Schüler, Auszubildende oder Studenten nicht mit Reichtum gesegnet sind, ist nicht ungewöhnlich. Doch die in der Studie untersuchte Geldknappheit bezieht sich auf »verfestigte Armut«. Deren Quote hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren verdoppelt. Kinder, die in Armut aufwachsen, sind als junge Erwachsene häufig prekär beschäftigt. Die Arbeitslosenquote bei den unter 25-Jährigen beträgt 18,7 Prozent, im Bundesdurchschnitt liegt sie bei 5 Prozent. Knapp 40 000 Jugendliche leben auf der Straße – Tendenz steigend.