Ein Familienfest mit Handschellen – und andere Märchen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Roman. Gibt es überhaupt eine Familie, die zu Weihnachten völlig entspannt unterm Tannenbaum sitzt? Die Paschens sind es jedenfalls nicht. In Maruan Paschens Roman berichtet ein Icherzähler, der genauso heißt wie der Schriftsteller, dem Psychotherapeuten Dr. Gänsehaupt vom Heiligen Abend, den er mit seiner Mutter und deren Brüdern verbracht hat. Sie hocken um ein Fondue herum, wickeln Geschenke aus und bringen einander mit Anekdoten aus der Vergangenheit abwechselnd zum Lachen und zum Weinen. So weit, so normal. Doch die Paschens sind, während sie Fleischhappen in Soßen tunken und Cornichons verspeisen, aus unerfindlichen Gründen mit Handschellen aneinander gekettet. Die Anekdoten werden immer wilder. Der Buch-Maruan ist, ebenso wie der echte Maruan, der Sohn »eines in Deutschland leben