Beschneidung: Mann verklagt Ehefrau

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein Mann aus dem ägyptischen Qena zieht gegen seine Ehefrau vor Gericht, weil diese seine Töchter gegen seinen Willen beschneiden ließ. Nour Eddin al-Hanafy hatte zuvor in Saudi-Arabien gearbeitet, wo er Geschäftskontakte zu anderen islamisch geprägten Ländern pflegte. Dabei stellte er fest, dass in keinem dieser Länder Frauen beschnitten wurden, außer in Ägypten und dem Sudan. Deswegen informierte er sich bei mehreren islamischen Geistlichen aus Saudi-Arabien und Ägypten. Diese versicherten ihm, dass weibliche Beschneidung im Islam verboten sei. Außerdem warnen Ärzte vor schweren psychischen und physischen Schäden bei den betroffenen Mädchen. Daraufhin habe Hanafy sich gegen die Pläne seiner Frau, die Töchter zu beschneiden, gewehrt und sie angezeigt. Offiziell ist die Beschneidung weiblicher Genitalien in Ägypten seit 2016 strafbar.