Vorgespräch
Sehnsucht nach dem »Wir«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Meyer, zur Jahreswende feiern Sie in Butzbach im Taunus ein fünftägiges Festival mit vierzig Gemeinschaften aus ganz Deutschland und Gästen, die am Gemeinschaftsleben interessiert sind. Was sind das für Gemeinschaften?
Karl Heinz Meyer: Ökodörfer, spirituelle und christliche Gemeinschaften, Nachbarschaftprojekte, Mehrgenerationenhäuser, politisch geprägte Kommunen mit gemeinsamem Eigentum: Seit unserem ersten Festival, das meine Frau Sabine und ich 1997 ins Leben gerufen haben, ist die Bewegung immer breiter geworden. In Deutschland gibt es grob geschätzt schon an die 10 000 Gemeinschaften. Und es werden immer mehr.
Woran liegt das?
Meyer: An der zunehmenden Indiv
Gemeinschaftenfestival 28.12.2013 – 1.1.2014. Anmeldung unter [email protected] oder Tel. 07764/933999



