Sansibar geht unter im Hass

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Zwischen den Jahren ist Hochsaison. Zu Tausenden fliegen weiße Urlauber ein. Oberflächlich betrachtet ist auf der »Trauminsel« Sansibar, jener einzigartigen Mischung aus Indien, Persien, Arabien und Ostafrika, alles schön und entspannt wie immer. Doch im heißen, abgedunkelten Büro von Father Cosmas Alphonce Shayo verfliegt jede Ferienstimmung.
»Vor einem Jahr zählte die Diözese 16 Geistliche, jetzt sind wir nur noch 10«, sagt Father Cosmas. Sein Büro liegt im Schutz hoher Mauern neben der Saint Joseph’s Cathedral in der historischen Inselhauptstadt Stone Town. Der Pfarrer zeigt auf zwei große Bilder. Das eine zeigt Tansanias Staatspräsidenten Kikwete, das andere einen beleibten Priester von etwa vierzig Jahren. »Das ist Father Evaristus Mushi, mein Vorgänger«, sagt de