Zur mobilen Webseite zurückkehren

Choral gegen Gewehr

»Von Menschen und Göttern«: Ein beeindruckender Film erzählt die Geschichte einer »Menschwerdung« im algerischen Terror
von Thomas Kroll vom 17.12.2010
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

In diesem Jahr könnte man die Weihnachtspredigt in den Kirchen ausfallen lassen und stattdessen ins Kino bitten. Denn der französische Film »Von Menschen und Göttern«(Kinostart: 16. Dezember) zeigt zum einen das friedliche und respektvolle Miteinander von Muslimen und Christen. Zum anderen führt Xavier Beauvois’ Film den Kern der christlichen Botschaft eindrucksvoll vor Augen und kann als ungewöhnlicher Weihnachtsfilm verstanden werden.

Die Handlung: Neun Trappisten französischer Herkunft leben in Nordafrika ein asketisches Leben. Im algerischen Tibhirine sind sie der Gemeinschaft, dem Glauben und dem Gebet verpflichtet. Unwegsame Hänge an den Ausläufern des Atlasgebirges haben die Mönche zu Gärten geformt; auf dem Markt verkaufen sie Honig. Die muslimische Bevölkerung des Dorfes und der Umgebun

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.