Kiewer Höhlenkloster durchsucht
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Das 1051 gegründete weltberühmte Höhlenkloster in Kiew ist einer der heiligsten Orte der Orthodoxie weltweit. Es gehört zur Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK), die bis Mai dem Moskauer Patriarchen Kyrill unterstand, ehe sie sich aus Protest gegen dessen Kriegspropaganda von Moskau lossagte. Nun geriet das Kloster ins Visier des ukrainischen Geheimdienstes. Bei einer Razzia sei pro-russisches Propagandamaterial gefunden worden, hieß es. Durchsucht wurden etliche Kirchen der UOK im ganzen Land. Anschließend verloren drei prorussische Bischöfe ihr Amt. Der Abt des Höhlenklosters bleibt jedoch.



