Der Fluch der Privatisierung
Tim Engartner
Staat im Ausverkauf
Campus. 268 Seiten. 22,95 €
Verspätete Züge, ungeleerte Briefkästen, sinkende Renten, unbezahlbare Wohnungen, Zwei-Klassen-Medizin. Für den Frankfurter Sozialwissenschaftler Tim Engartner sind dies alles unmittelbare Folgen der Privatisierungswelle, die seit dreißig Jahren über Deutschland hinwegrollt. In seinen Augen hat die Privatisierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen keine Vorteile gebracht: weder bessere Leistungen noch Effizienzgewinne oder Haushaltsentlastung. Engartner kann das bei der Bahn, der Post, der Telekom, den Krankenhäusern und der Müllabfuhr nachweisen. Als Desaster betrachtet er die Teilprivatisierung der Altersvorsorge durch Riester- und Rürup-Rente. Er belegt, wie es der Finanzindustrie