Aufgefallen
Die Brückenbauerin

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sieht aus wie ein Model: große, schöne Augen, umrahmt von dunklen Wimpern, ein ebenmäßiges Gesicht. Königin Rania von Jordanien hat viele Namen: Lady Di des Nahen Ostens wird sie genannt, Mode-Ikone, Aschenputtel-Königin, Social Media Queen. Aber die 44-jährige Gemahlin von König Abdullah II. ist nicht nur schön, sie hat auch etwas zu sagen. Zum Beispiel, dass die arabische Welt dem »Islamischen Staat« (IS) entschieden entgegentreten müsse – ansonsten mache sie sich mitschuldig. Die Extremisten hätten die Religion und das Bild der arabischen Welt gekidnappt, und das könnten die Araber nicht zulassen, sagte sie kürzlich in ihrer Rede auf dem Mediengipfel von Abu Dhabi.
Rania wuchs als Kind palästinensischer Flüchtlinge in Kuwait auf. Dort besuchte sie eine englische Schule, später studierte s