Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Elke Horst, Forschungsdirektorin für Gender Studies beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), hat beklagt, dass der Anteil der Frauen in den Vorständen der Dax-30-Unternehmen zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder rückläufig ist. Er liegt in diesem Jahr bei 6,3 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 7,8 Prozent. »Der Rückgang zeigt, dass mehr Frauen in Führungspositionen, insbesondere in Spitzenpositionen, kein Selbstläufer sind.« In den Aufsichtsräten der Dax-30-Unternehmen ist der Frauenanteil dagegen um 2,5 Prozent auf nun 21,9 Prozent gestiegen.



