Preis für hessische Friedensinitiative
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Den diesjährigen Lothar-Kreyssig-Friedenspreis erhält der in Hessen ansässige Verein Oekumenischer Dienst Schalomdiakonat. Der mit 3000 Euro dotierte Preis wird von einer gleichnamigen Stiftung seit 1999 alle zwei Jahre verliehen. Gewürdigt werde eine Initiative, die in der Tradition des konziliaren Prozesses für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung stehe und für zivile Konfliktlösungen eintrete, erklärte der Magdeburger Superintendent Michael Seils. Der 1982 gegründete Verein schult Menschen in friedlicher, konstruktiver Konfliktbewältigung. Der in Magdeburg vergebene Friedenspreis erinnert an den Gründer der Aktion Sühnezeichen, Lothar Kreyssig.
Kontakt: www.schalomdiakonat.de



