Mehr Armut trotz Aufschwungs
vom 15.11.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
In Deutschland sind vor allem Arbeitslose und Personen in Haushalten von Alleinerziehenden von Armut bedroht. Insgesamt waren im Jahr 2009 bundesweit 15,6 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Jahr zuvor waren es 15,5 Prozent. Die Statistiker berufen sich bei ihren Angaben auf die aktuelle Erhebung »Leben in Europa 2010«. Demnach gilt als armutsgefährdet, wer nach Einbeziehung staatlicher Transferleistungen ein Einkommen von weniger als 11278 Euro im Jahr beziehungsweise von weniger als 940 Euro monatlich zur Verfügung hat.
Nächster Artikel:Schiffe der Solidarität
Kommentare und Leserbriefe