Bankübernahme im grünen Bereich

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die anthroposophisch orientierte GLS Gemeinschaftsbank aus Bochum übernimmt die Geschäfte der Frankfurter Ökobank, die seit ihrer Pleite von der BAG Hamm, einer Tochtergesellschaft des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken, verwaltet werden. Mit der Übernahme der Ökobank entsteht die größte ethisch-ökologische Bank im deutschsprachigen Raum mit einem Bilanzvolumen von rund 380 Millionen Mark.
Bereits im vergangenen Jahr, als das Überleben der Ökobank fraglich wurde, hatte es Verhandlungen über eine Fusion der beiden Institute gegeben. Doch die GLS Gemeinschaftsbank hatte sich damals dagegen entschieden: Ihr erschien die finanzielle Substanz der Frankfurter Ökobank zu unsicher. Die Übernahme jetzt geschieht denn auch unter ganz anderen Vorzeichen. Sämtliche unsicheren Kredite verbleiben bei der BAG Hamm, die GLS übernimm
