Darf ich bitten?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Reyhaneh macht einen Spagat auf dem Sofa, während ihr Bruder sie kitzelt. Obwohl ihre Eltern gegen ihre Teilnahme an Tanzkursen waren, bitten sie Reyhaneh inzwischen, bei Familienfeiern zu tanzen und unterstützen sie. Nach iranischem Gesetz gilt Tanzen als unsittlich und ist seit der Revolution von 1979 in der Öffentlichkeit verboten. Getanzt wird trotzdem. Shirin Abedi hat im Iran eine Ballettgruppe begleitet und dokumentiert, unter welch schwierigen Bedingungen das Ensemble arbeitet. Die Tänzerinnen und Tänzer gehören zur iranischen Nachkriegsgeneration. Sie zeigen friedlichen Widerstand gegen eine patriarchalisch-fundamentalistische Gesellschaft und fordern Gleichberechtigung, Freiheit und eine selbstbestimmte Zukunft. Für ihre Serie »May I Have This Dance?« wurde die 25-jährige Shirin Abedi beim diesjährigen Deutschen Friedenspreis für Fotografie ausgezeichnet.