Der letzte Brief (Vorsicht Satire)
Herr Pfarrer!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied Ihrer Gemeinde, zahle ohne zu murren meine Kirchensteuer und habe schon beim Adventsbasar mitgewirkt. Ich höre Ihrer Predigt zu, auch wenn ich oft nicht Ihrer Meinung bin. Aber diesen Sonntag sind Sie zu weit gegangen. Sie haben meinen Beruf angegriffen, meine Kolleginnen und Kollegen diffamiert. Ich protestiere hiermit – als Glühweinstandbetreiber, der stolz auf sein Gewerbe ist!
Weihnachtsmärkte widersprächen dem Sinn des Weihnachtsfestes, haben Sie behauptet. Sie haben von Konsumterror gesprochen, von Kitsch und Oberflächlichkeit. Sie haben den Leuten, die jetzt zu uns kommen, vorgeworfen, dass sie nicht bis Weihnachten warten könnten, dass sie statt Stille, Besinnung und Nüchternheit nur Lärm und Gedränge wollten, fettige Kartoffelpfannkuchen und k