Kochherde zum Schutz der Regenwälder

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
In Guatemala wird Holz immer mehr zum knappen Gut. Jedes Jahr verliert das Land rund zwei Prozent seiner Waldfläche. Dabei wird es von der Bevölkerung dringend benötigt, die traditionell ihre Mahlzeiten auf offenen Feuerstellen kocht. Mittlerweile werden viele Wälder und Plantagen streng bewacht. Holzsammeln, das meist die Aufgabe der Kinder ist, wird zum gefährlichen Unterfangen. »Ich weiß nicht, ob die Wärter auf uns schießen oder in die Luft. Jedenfalls renne ich um mein Leben«, so schilderte ein zehnjähriger Junge seine Erfahrungen. Doch Holz einkaufen ist teuer, es kostet bis zu zehn Prozent des Familieneinkommens.
Deswegen engagiert sich der Journalist und Soziologe Andreas Boueke für die Verbreitung und Installation von sparsamen Kochherden. Denn mithilfe dieser Herde kann der Hol