Wittenberger Appell will kirchliche Wende

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
In einem Appell an die christlichen Kirchen haben sich die Reformbewegung Wir sind Kirche, das Institut für Theologie und Politik (ITP) in Münster und die Leserinitiative Publik-Forum für eine politische Ökumene stark gemacht. Interkonfessionelle Ökumene solle sich »nicht mehr auf kleinliche Lehrstreitigkeiten« einlassen, »die längst nicht mehr die Fragen der Menschen heute berühren«. Aus Anlass des Reformationsjubiläums trafen sich die Reformer in der Lutherstadt Wittenberg. Dort hielten sie in ihrem Appell fest: »Die Welt brennt, und wir sind aufgerufen, endlich die Zeichen der Zeit zu erkennen: In einer erbarmungslosen Welt der Eigensucht haben wir ChristInnen Gottes Barmherzigkeit zu bezeugen.« Man müsse gemeinsame Antworten finden auf unterdrückten fairen Welthandel, auf die Flüchtlingsfrage, die Kluft zwischen Arm und Reich, die Gefährdung der Freiheit und des Friedens.