Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 22/2016
Vertrumpt!
Wie die Populisten die Welt erobern
Der Inhalt:

Gegen rechte Parolen

vom 18.11.2016
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Wer kennt das nicht: Im Gespräch mit Nachbarn oder Kollegen, im Sportverein oder bei der Familienfeier fallen Sprüche, die einem die Sprache verschlagen. Rechte Parolen, Verallgemeinerungen, rassistische Äußerungen. Später ärgert man sich, dass man nichts dagegen gesagt, sondern die Parolen einfach hat stehen lassen. An diesem Punkt setzt die Kampagne StammtischkämpferInnen des Netzwerks Aufstehen gegen Rassismus an: Sie will Menschen in die Lage versetzten, Position zu beziehen und deutlich zu machen: »Das nehmen wir nicht länger hin!« Der Stammtisch, so die Organisatoren, ist überall: in der U-Bahn, an der Kasse des Bio-Supermarkts, in der Uni-Lerngruppe. Das Netzwerk bietet dazu bundesweit Schulungen an, sowohl als Tagesseminar wie als neunzigminütige Einführung. 800 Stammtischkämpferinnen und -kämpfer wurden nach Angaben der Organisatoren schon ausgebildet. Zur Ausbildung gehören Vortrag (»Wie sind rassistische Argumente aufgebaut?«), Diskussion und Rollenspiel. Dabei wird geübt, wie man auf einen Satz wie »Die Flüchtlinge nehmen uns die Arbeitsplätze weg« reagieren kann. Wie man die Schrecksekunde nach solch einer Aussage überwindet und beispielsweise eine Gegenfrage stellt. Das selbst gesteckte Ziel des Netzwerks Aufstehen gegen Rassismus: Bis zur Bundestagswahl sollen 10 000 Stammtischkämpferinnen und -kämpfer ausgebildet werden, die den Parolen der Anhänger und Sympathisanten der AfD Paroli bieten. Gesucht werden auch Personen und Organisationen, die in ihrem Umfeld eine Stammtisch-Ausbildung anbieten. Das Netzwerk stellt hierfür einen oder mehrere Teamer zur Verfügung. Kosten: 300 Euro für eine Schulung von maximal 25 Teilnehmenden, kleinere Bündnisse zahlen weniger, nur die Fahrtkosten der Teamer. Zudem kann man sich selbst zum Teamer für Stammtischkämpfer ausbilden lassen.

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.