Frischer Wind im Bundestag

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Um das Ansehen »der Politiker« steht es schlecht. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens GfK aus dem Jahr 2014 vertrauen nur 31 Prozent der weltweit Befragten ihren Politikern. In Spanien liegt der Wert bei beklagenswerten 5 Prozent, in Deutschland bei 15 Prozent. Immer weniger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Parteien, und die Wahlbeteiligung ist in Deutschland so schlecht wie noch nie seit der Gründung der BRD.
Marianne Grimmenstein und Magnus Rembold wollen diesem Trend etwas entgegensetzen – und zwar parteilose Direktkandidaten und -kandidatinnen für den Deutschen Bundestag. Ihr ehrgeiziges Ziel: In jedem der aktuell 299 Wahlkreise sollen in einem Bürgerkomitee Engagierte dafür sorgen, dass die Wahlberechtigten ihr Erststimmen-Kreuzchen bei jenem Kandidaten machen