Vermögen des Ölmultis Chevron beschlagnahmt
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In Argentinien ist das Vermögen der Erdölgesellschaft Chevron beschlagnahmt worden. Damit kam das Land einer Bitte der ecuadorianischen Justiz um Rechtshilfe nach. Wie die Tageszeitung »La Nación« berichtete, war der Konzern verurteilt worden, Ureinwohner zu entschädigen, weil er deren Umwelt zerstört. Eingefroren sind nun das gesamte Aktienkapital, der Anteil an einer Pipeline, vierzig Prozent der Bankeinlagen sowie vierzig Prozent des zukünftigen Umsatzes, den Chevron mit lokalen Raffinerien macht. Chevron wird in Ecuador für die Verschmutzung von Regenwald und Amazonasnebenflüssen mit Öl verantwortlich gemacht.




