Fairtrade macht Schule
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Das katholische Gymnasium Suitbertus in Düsseldorf ist als erste deutsche Schule mit dem Zertifikat Fairtrade-School ausgezeichnet worden. Dieser Titel geht an Schulen, die sich besonders für fairen Handel einsetzen. Vergeben wird er vom Kölner Verein TransFair, der sich seit 20 Jahren für die Vermarktung von Produkten einsetzt, die durch höhere Preise die Lebens- und Arbeitsbedingungen der ärmsten Länder verbessern. Die britische Schwesterstiftung Transfair Foundation zeichnete mittlerweile 861 Schulen aus.
Mehrere Kriterien müssen erfüllt werden, um den Titel Fairtrade-Schule zu bekommen. Dazu gehört der Verkauf fair gehandelter Produkte wie Kaffee, Süßigkeiten und Textilien



