Vorgespräch
Wie religiös ist Star Wars?
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Schreiter, Star Wars schaue ich im Kino oder Fernsehen. Warum sollte ich bei einer Tagung darüber reden?
Annika Schreiter: Weil die Filme viel Stoff bieten, über den man lange reden kann. Es geht um viele Themen, die mit unserem Leben und der Gesellschaft zu tun haben: Zum Beispiel geht es um Demokratie und Diktatur, um Religion in der Gesellschaft, um künstliche Intelligenz oder auch um die Frage, wer will ich sein?
Star Wars geht also über den einfachen Kampf Gut gegen Böse hinaus?
Schreiter: Die Grundstory erscheint simpel, aber es ist schon komplexer. Zwar gibt es das Imperium, das eine Diktatur ist, und die Rebellen, die für eine Art Demokratie kämpfen, da ta
Tagung »Viel zu lernen du noch hast …«
15. bis 17. November 2019, Evangelische Akademie Thüringen in Neudietendorf. Infos: 036202-98411 oder www.ev-akademie-thueringen.de
