Nicht ohne meine Mutter

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen spricht sich für den Familiennachzug von Geflüchteten aus – quer über Parteigrenzen hinweg. Das ist das Ergebnis eines aktuellen ZDF-Politbarometers. Demnach stimmen 88 Prozent der Anhänger der Grünen dafür, 82 Prozent der Linken, 77 Prozent der SPD-Sympathisanten, 65 Prozent der CDU-Gefolgsleute und 58 Prozent der FDP-Fans. Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen appellierte an den neuen Bundestag, den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten ab März 2018 wieder uneingeschränkt zu ermöglichen. Dieser war ausgesetzt worden. Das Thema wird derzeit kontrovers diskutiert. CDU, CSU und FDP wollen den Familiennachzug der engsten Angehörigen weiterhin aussetzen, die Grünen hingegen plädieren für das Nachholen von Familienmitgliedern – aus humanitären Gründen und weil dies die Integration fördere. Jüngsten Zahlen zufolge könnten, anders als von der AfD vermutet, nicht etwa zwei Millionen Flüchtlinge ihren Verwandten nach Deutschland folgen, sondern bis zu 120 000 Menschen.