Kolumne Von Fabian Vogt
Pressbitter und Pfarrverweser

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Seit ein paar Wochen bin ich wieder da, daheim in meiner Gemeinde. Heimkehren ist schön, in Deutschland ist es herrlich, Pfarrersein ist wunderbar! Nur die Vorstandssitzungen sind bisweilen ein wenig herausfordernd.
Getreu dem klugen Motto »Eine Sitzung, die länger dauert als bis 22 Uhr, ist eine Sünde wieder den Heiligen Geist«, sind wir gestern wieder einmal schuldig geworden. Und zwar so richtig.
Jetzt frage ich mich, woran das liegt, dass unsere »Tagesordnungspunkte« immer zu »Nachtordnungspunkten« ausufern. Von wegen: TOPs. Allzu oft sind es einfach FLOPs: »Furchtbar langatmige Ordnungspunkte«. Unserer Aufgabe als Leitungsgremium werden wir damit jedenfalls weniger gerecht.
»Leiten« und »leiden« war übrigens ursprünglich das gleiche